Debeka Kindernachversicherung
Debeka Kindernachversicherung Antrag für Neugeborene
<p><p>
<br />Debeka Kindernachversicherung
Debeka Kindernachversicherung Antrag für Neugeborene
PKV Kindertarife für Beamte (80% Beihilfe)
versicher- bar ab | Gesellschaft Tarif | Stat.- Arztwahl ZB/ZE/KO | mtl. Beitrag / Selbstbeteiligung |
---|---|---|---|
Geburt | HanseMerkur A 20, P2EB20, P3B20, ZA 20, BET | 1 Bett-Freie 20/20/20 | 35,01 € keine |
1. Monat | Barmenia VB220U, VEL80U, VK50U | 2 Bett-Freie 20/20/20 | 36,46 € keine |
Geburt | ARAG 211, 241, 271, 521 | 2 Bett-Freie 20/20/20 | 40,89 € keine |
49. Monat | Deutscher Ring BE (K), BK 20 (K), BS 20 (K) | 1 Bett-Freie 20/20/20 | 34,51 € keine |
13. Monat | Inter BK 20/20U, BKZ U, BW 20U | 2 Bett-Freie 20/20/20 | 34,59 € keine |
<br />Folgende Punkte müssen beim Antrag für die Debeka Kindernachversicherung beachtet werden:</p><li>Der Antrag für die Debeka Kindernachversicherung muss spätestens 2 Monate nach Geburt bei der Debeka Krankenversicherung gestellt werden.</li><li>Es kann nur derselbe oder ein Tarif mit ungefähr gleichen Leistungen abgeschlossen werden, wie ihn der bei der Debeka krankenversicherte Elternteil besitzt. Es ist allerdings bei der Debeka für das neugeborene Kind möglich einen geringerer tariflichen Selbstbehalt zu wählen, als bei dem Tarif des Elternteils. Einige Tarife beinhalten auch nur die halbe Selbstbeteiligung für Kinder.</li><li>Es wird keine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Ferner gibt es auch keine Wartezeiten. Der Tarif gilt ab der Geburt. Auch wenn das Kind krank oder behindert ist, muss die Debeka Krankenversicherung im Rahmen der gesetzlichen Kindernachversicherung das neugeborene Kind versichern.</li><li>Ein Elternteil muss mindestens 3 Monate bei der Debeka Krankenversicherung versichert sein, um einen Anspruch auf die Debeka Kindernachversicherung zu haben.</li><br />
<p>
Tippgeberprovision
<br /><a href=“https://www.pkv-kindertarif.de/wp-content/uploads/2017/08/comverso_werbung_gelb_schrift_schwarz_last1.png“ data-mce-href=“https://www.pkv-kindertarif.de/wp-content/uploads/2017/08/comverso_werbung_gelb_schrift_schwarz_last1.png“><img class=“alignleft“ title=“PKV mit Tippgeberprovision“ src=“https://www.pkv-kindertarif.de/wp-content/uploads/2017/08/comverso_werbung_gelb_schrift_schwarz_last1.png“ alt=“Tippgeberprovision für einen Private Krankenversicherung“ width=“75″ height=“75″ align=“left“ data-mce-src=“https://www.pkv-kindertarif.de/wp-content/uploads/2017/08/comverso_werbung_gelb_schrift_schwarz_last1.png“ /></a><strong style=“color: #f00;“ data-mce-style=“color: #f00;“> Online Bonus: </strong> Für jeden erfolgreich abgeschlossenen PKV Vertrag <span style=“line-height: inherit;“ data-mce-style=“line-height: inherit;“>bezahlen wir Ihnen 75% der Abschlussprovision als </span><strong style=“line-height: inherit;“ data-mce-style=“line-height: inherit;“>Online-Bonus</strong><span style=“line-height: inherit;“ data-mce-style=“line-height: inherit;“>.<br /></span><span style=“line-height: inherit;“ data-mce-style=“line-height: inherit;“> </span><a style=“line-height: inherit;“ href=“https://www.pkv-kindertarif.de/ablauf-tippgeberprovision/“ target=“_blank“ rel=“noopener noreferrer“ data-mce-href=“https://www.pkv-kindertarif.de/ablauf-tippgeberprovision/“ data-mce-style=“line-height: inherit;“>Ablauf und Registrierung</a><span style=“line-height: inherit;“ data-mce-style=“line-height: inherit;“>…</span><a style=“line-height: inherit; color: #000099;“ href=“http://www.pkv-rechner-1a.de/tippgeberprovision“ data-mce-href=“http://www.pkv-rechner-1a.de/tippgeberprovision“ data-mce-style=“line-height: inherit; color: #000099;“>.</a><br />
Beratung – Kontakt
<br /><a href=“https://www.pkv-kindertarif.de/wp-content/uploads/2013/10/Telefon_comVERSO.png“ data-mce-href=“https://www.pkv-kindertarif.de/wp-content/uploads/2013/10/Telefon_comVERSO.png“><img class=“alignleft wp-image-1339″ src=“https://www.pkv-kindertarif.de/wp-content/uploads/2013/10/Telefon_comVERSO.png“ alt=“Telefon_comVERSO“ width=“55″ height=“55″ data-mce-src=“https://www.pkv-kindertarif.de/wp-content/uploads/2013/10/Telefon_comVERSO.png“ /></a>Telefonberatung zum Kindertarif:<br /><strong>0221 / 941 966 82</strong><br />oder per E-Mail an: <a href=“mailto:service@comverso.de“ data-mce-href=“mailto:service@comverso.de“>service@comverso.de</a>.<br />
Daten zur Debeka Krankenversicherung
<br />Die Debeka Krankenversicherung ist mit ca. 2,2 Mio PKV-Vollversicherten der größte private Krankenversicherer in Deutschland. Durchschnittlich zahlt jeder Versicherte bei der Debeka Krankenversicherung einen Beitrag von ca. 191 € (Daten aus 2012). Bei diesem Wert muss berücksichtigt werden, dass die Debeka vorwiegend Beamte versichert hat, die durch Beihilfe mindestens 50% Zuschuss erhalten.Damit ist die Debeka Krankenversicherung ein Versicherer im oberen Preissegment. Die Debeka hat im Zeitraum von 2000 bis 2012 über 300.000 Mitglieder gewonnen.<br />
Debeka Kindernachversicherung oder ein PKV Einzelvertrag?
<br />Die Debeka Krankenversicherung bietet Versicherungsmaklern keine Einzelverträge für Neugeborene und Kleinkinder an. Alternativen gibt es daher nur, wenn man andere private Krankenversicherer durch einen PKV-Einzelvertrag mit berücksichtigt. Voraussetzung dafür ist, dass das Kind gesund ist, da eine Gesundheitsprüfung beim Einzelvertrag durchgeführt wird. Wenn Sie mit dem Preis/Leistungsverhältnis Ihres bestehenden Tarifs nicht zufrieden sind und für das neugeborene Kind bessere Leistungen möchten, schließen Sie einen PKV-Einzelvertrag ab, um bessere Leistungen zu bekommen, wie z.B.:</p><li>sehr hohe Tippgeberprovision</li><li>keine Selbstbeteiligung</li><li>1- bzw. 2-Bettzimmer mit Privatarzt</li><li>bessere Zuschüsse für Brillen / Sehhilfen / Lazik-OPs</li><li>90% – 100% Zuschuss für eine Kieferorthopädie</li><li>bessere Leistungen bei Rooming In</li><li>einen offenen Hilfsmittelkatalog</li><li>hohe Bonusleistungen bei gesundheitsorientierten Verhalten</li><li>bessere Absicherung im außereuropäischen Ausland</li><br />
<p>Durch eine gute Auswahl sind die Einzeltarife oftmals günstiger und fast immer mit wesentlich besseren Leistungen ausgestattet! Leistungen die bei einem Erwachsenentarif mtl. oft 100 Euro zusätzlich kosten, sind bei Kindern für ein paar Euro mehr zu bekommen. Hier lohnt es sich genau hinzusehen. Einen ersten sehr guten Überblick über mögliche Einzelverträge und Leistungskriterien zeigt unser <a href=“https://www.pkv-kindertarif.de/pkv-kindertarife-vergleich“ target=“_blank“ rel=“noopener“ data-mce-href=“https://www.pkv-kindertarif.de/pkv-kindertarife-vergleich“>PKV-KinderTarif Check</a>.<br />
[/av_textblock] [/av_one_full]
PKV Kindertarife für Beamte (80% Beihilfe)
versicher- bar ab | Gesellschaft Tarif | Stat.- Arztwahl ZB/ZE/KO | mtl. Beitrag / Selbstbeteiligung |
---|---|---|---|
Geburt | HanseMerkur A 20, P2EB20, P3B20, ZA 20, BET | 1 Bett-Freie 20/20/20 | 35,01 € keine |
1. Monat | Barmenia VB220U, VEL80U, VK50U | 2 Bett-Freie 20/20/20 | 36,46 € keine |
Geburt | ARAG 211, 241, 271, 521 | 2 Bett-Freie 20/20/20 | 40,89 € keine |
49. Monat | Deutscher Ring BE (K), BK 20 (K), BS 20 (K) | 1 Bett-Freie 20/20/20 | 34,51 € keine |
13. Monat | Inter BK 20/20U, BKZ U, BW 20U | 2 Bett-Freie 20/20/20 | 34,59 € keine |
Folgende Punkte müssen beim Antrag für die Debeka Kindernachversicherung beachtet werden:
- Der Antrag für die Debeka Kindernachversicherung muss spätestens 2 Monate nach Geburt bei der Debeka Krankenversicherung gestellt werden.
- Es kann nur derselbe oder ein Tarif mit ungefähr gleichen Leistungen abgeschlossen werden, wie ihn der bei der Debeka krankenversicherte Elternteil besitzt. Es ist allerdings bei der Debeka für das neugeborene Kind möglich einen geringerer tariflichen Selbstbehalt zu wählen, als bei dem Tarif des Elternteils. Einige Tarife beinhalten auch nur die halbe Selbstbeteiligung für Kinder.
- Es wird keine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Ferner gibt es auch keine Wartezeiten. Der Tarif gilt ab der Geburt. Auch wenn das Kind krank oder behindert ist, muss die Debeka Krankenversicherung im Rahmen der gesetzlichen Kindernachversicherung das neugeborene Kind versichern.
- Ein Elternteil muss mindestens 3 Monate bei der Debeka Krankenversicherung versichert sein, um einen Anspruch auf die Debeka Kindernachversicherung zu haben.
Daten zur Debeka Krankenversicherung
Die Debeka Krankenversicherung ist mit ca. 2,2 Mio PKV-Vollversicherten der größte private Krankenversicherer in Deutschland. Durchschnittlich zahlt jeder Versicherte bei der Debeka Krankenversicherung einen Beitrag von ca. 191 € (Daten aus 2012). Bei diesem Wert muss berücksichtigt werden, dass die Debeka vorwiegend Beamte versichert hat, die durch Beihilfe mindestens 50% Zuschuss erhalten.
Damit ist die Debeka Krankenversicherung ein Versicherer im oberen Preissegment. Die Debeka hat im Zeitraum von 2000 bis 2012 über 300.000 Mitglieder gewonnen.
Debeka Kindernachversicherung oder ein PKV Einzelvertrag?
Die Debeka Krankenversicherung bietet Versicherungsmaklern keine Einzelverträge für Neugeborene und Kleinkinder an. Alternativen gibt es daher nur, wenn man andere private Krankenversicherer durch einen PKV-Einzelvertrag mit berücksichtigt. Voraussetzung dafür ist, dass das Kind gesund ist, da eine Gesundheitsprüfung beim Einzelvertrag durchgeführt wird. Wenn Sie mit dem Preis/Leistungsverhältnis Ihres bestehenden Tarifs nicht zufrieden sind und für das neugeborene Kind bessere Leistungen möchten, schließen Sie einen PKV-Einzelvertrag ab, um bessere Leistungen zu bekommen, wie z.B.:
- sehr hohe Tippgeberprovision
- keine Selbstbeteiligung
- 1- bzw. 2-Bettzimmer mit Privatarzt
- bessere Zuschüsse für Brillen / Sehhilfen / Lazik-OPs
- 90% – 100% Zuschuss für eine Kieferorthopädie
- bessere Leistungen bei Rooming In
- einen offenen Hilfsmittelkatalog
- hohe Bonusleistungen bei gesundheitsorientierten Verhalten
- bessere Absicherung im außereuropäischen Ausland
Durch eine gute Auswahl sind die Einzeltarife oftmals günstiger und fast immer mit wesentlich besseren Leistungen ausgestattet! Leistungen die bei einem Erwachsenentarif mtl. oft 100 Euro zusätzlich kosten, sind bei Kindern für ein paar Euro mehr zu bekommen. Hier lohnt es sich genau hinzusehen. Einen ersten sehr guten Überblick über mögliche Einzelverträge und Leistungskriterien zeigt unser PKV-KinderTarif Check.